1975 – 1985 |
Polytechnische Oberschule Mühlhausen/Thüringen |
|
|
1985 – 1988 |
Lehre als Glasbläser in Ilmenau |
|
|
1991 - 1993 |
Abitur am Abendgymnasium Mühlhausen |
|
|
1993 - 2000 |
Medizinstudium Humboldt Universität zu Berlin |
|
|
Berufliche Weiterbildungen |
|
|
2000 |
Approbation |
|
|
2001 - 2003 |
Tätigkeit als AiP und Assistenzarzt in orthopädischer
Praxis
und Tagesklinik Dres. Jeske u. Abu Dakah in
Berlin
|
|
|
2003 |
Promotion zur Prognostik beatmungspflichtiger
ischämischer Hirninfarkte mit Abschluß
„magna cum laude“ ; PD Dr. med. E. Schielke,
Charité Berlin |
|
|
2003 - 2007 |
Tätigkeit als Assistenzarzt an der Klinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie Krankenhaus MOL in Wriezen und
Strausberg, Chefarzt Dr. med. H. Hommel
|
|
|
2007 |
Zusatzbezeichnung „Manuelle Medizin/Chirotherapie“
Ärztekammer Brandenburg |
|
|
2007 |
Facharztprüfung „Orthopädie“ Ärztekammer Berlin |
|
|
2007 |
Zusatzbezeichnung „Akupunktur“ Ärztekammer Berlin |
|
|
2007 |
Weiterbildung „Psychosomatische Grundversorgung“ CAN |
|
|
2007 |
Weiterbildung „Klinischer Prüfarzt“ KKS Halle |
|
|
2007 - 2008 |
Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ bei Dr. med.
habil. G. Tontschev in Bernau |
|
|
2007 - 2009 |
Tätigkeit als Orthopäde in Praxis und Tagesklinik
Dres. Denner und Schumacher in Bernau
|
|
|
Seit 01.04.2009 |
Niederlassung in Halbe (Übernahme der Praxis von MR
Dr. med. K. Döhler)
|